Der gemeinnützige Verein ‚Lebenswerte Region Bonn-Siebengebirge ‘ engagiert sich seit 2001 für die Erhaltung, den Schutz und die Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen sowie der Tier- und Pflanzenwelt in Bonn und Region. Dabei setzt er sich dafür ein, umweltfreundliche Infrastrukturmaßnahmen zu fördern und zu verbessern, insbesondere den öffentlichen Nahverkehr, sowie die Kulturlandschaft durch eine behutsame, am Menschen orientierte Raumordnung weiterzuentwickeln. Vorrang soll hier nicht dem Straßenverkehr gegeben werden.
Anlass für die Gründung des Vereins war die Debatte um eine Wiederbelebung der „Südtangente“ als Fernstraßenverbindung zwischen den Autobahnen A3 und A565. Heute engagiert sich der Verein unter anderem für eine landschaftsverträgliche Bebauung des nördlichen Siebengebirgsraums sowie für den Bau der innovativen Seilbahn als ÖPNV-Verbindung zwischen Venusberg und Ramersdorf.
- Kontakt